-------------------------------------------------------------------

Herzlich Willkommen!

Es ist locker Bestuhlt! Keine Angst vor engen Kontakten!


Wir freuen uns, liebes Publikum, nach einer langen Pause Sie im Vereinsheim Hausen wieder begrüßen zu dürfen!
Am 05. November 2022 hebt die Theatergruppe Hausen wieder ihren Vorhang. Bereits einen riesen Spaß haben die Regisseurin Gabi Willer und die allseits bekannten Schauspieler, wie Roswitha und Nadine Furch, Anton und Martin Stadtrecher, Doris Heinisch, Stefan Mesch sowie
Florian Leicht schon bei den Proben zum neuen Theaterstück.


Was erwartet die Zuschauer in diesem Jahr?


Allen Junggesellen steht eine neue Steuer ins Haus. Von dieser Abgabe wird nur befreit, wer "drei Körbe" nachweisen kann.

Drei hartgesottene Weiberfeinde versuchen nun mit einem ausgeklügelten Plan, sich die
geforderten Absagen einzuhandeln.Doch letztendlich läuft alles ganz anders, als es sich die drei vorgestellt haben... und so manche
Heiratskandidatin fordert im Theaterstück "Die Ledigensteuer" das Eheversprechen ein.

Termine 2022

Samstag 05.11.2022                    14:00 Uhr

Vorstellung für Kinder, Senioren und Menschen mit Handicap

Samstag 05.11.2022                    20:00 Uhr

Samstag 12.11.2022                    20:00 Uhr

Sonntag 13.11.2022                    18:00 Uhr -- ausverkauft

Freitag 18.11.2022                       20:00 Uhr -- ausverkauft

Samstag 19.11.2022                      20:00 Uhr -- ausverkauft

Sonntag 20.11.2022                      18:00 Uhr -- ausverkauft

Freitag 25.11.2022                      20:00 Uhr

Samstag 26.11.2022                      20:00 Uhr

Freitag 02.12.2022                      20:00 Uhr

Samstag 03.12.2022                      20:00 Uhr

Dieses Jahr ist locker Bestuhlt aufgrund der vergangenen Jahre! Wir versuchen soweit wie möglich Abstände einzuhalten!

Kartenvorverkauf ab 23. Oktober 2022 nur noch telefonisch unter Tel: 0174 4956120 von 18:00 - 20:00 Uhr

Auf Ihren Besuch freut sich die Theatergruppe Hausen e.V.

 

2019

Bodschamperlspuk

Ein ländlicher Schwank in drei Akten

von Ralph Wallner 

  

Aufführungstermine:

 

Samstag 09.11.2019      14:00 Uhr 

Für Kinder, Senioren und Menschen mit Handicap

Samstag 09.11.2019      20:00 Uhr -- ausverkauft

Freitag 15.11.2019      20:00 Uhr

Samstag 16.11.2019      20:00 Uhr -- ausverkauft

Freitag 22.11.2019      20:00 Uhr -- ausverkauft

Samstag 23.11.2019      20:00 Uhr --  ausverkauft

Sonntag 24.11.2019      18:00 Uhr --  ausverkauft

Freitag 29.11.2019      20:00 Uhr

Samstag 30.11.2019      20:00 Uhr

Sonntag 01.12.2019      18:00 Uhr

Samstag 07.12.2019      20:00 Uhr

 

Kartenvorverkauf am 20. Oktober 2019 von 11.00 bis 12.00 Uhr im Theaterheim Hausen (Feuerwehrhaus, 1.OG)

sowie telefonisch ab 20.10.2019 unter Tel. 0170/8738962 von 18.00 bis 20.00 Uhr.

Ich bitte Sie zu beachten, dass wir Reservierungen und Anfragen vor dem Kartenvorverkauf nicht annehmen und beantworten können.

 

Auf Ihren Besuch freut sich die Theatergruppe Hausen e.V.

https://www.theatergruppe-hausen.de/ 

 

 Zum Inhalt:

 

Eins ist sicher – es spukt aus dem Bodschamperl!?

Bodschamperl ist der bayerische Ausdruck für den Nachttopf und kommt aus dem Französischen – dort heißt es „pot de chambre“ und daraus ist irgendwann das für bayrische Zungen einfacher auszusprechende und recht salopp klingende „Bodschamperl“ geworden.

Mit Hochdruck probt die Theatergruppe Hausen an dem neuen Stück und es verspricht wieder sehr lustige Abende mit vielen Lachfalten.

Die Gschicht:

Im Dusterhof spukt es. Das glauben zumindest Mina und ihre Freundin Giggi (Nadine und Roswitha Furch), die den verlassenen Hof im Wald für ihren Wunschzauber ausgewählt haben. Denn Wünsche, die in der Rauhnacht bei Vollmond aufgeschrieben werden, gehen angeblich in Erfüllung. Und als magisches Gefäß muß der alte Nachttopf, das Bodschamperl herhalten.  Gleichzeitig tauchen zwei Landstreicher und Taschendiebe auf. Der Langfinger-Jockl (Anton Stadtrecher) und Abstauber-Bartl (Martin Stadtrecher) bringen das Leben so mancher Personen im Dorf durcheinander und ihr eigenes erst recht.

Zufall oder Schicksal – oder gar der Spuk vom Dusterhof – das wird nicht verraten ….

Die Theatergruppe Hausen wünscht ihrem großartigen, phantastischen Publikum einen spannenden und lustigen Abend und freut sich auf Ihr Kommen!

 

 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Ihre Theatergruppe Hausen e.V.




Unsere Partnerseiten
Schriftsteller Udo Weinbörner / Peyker.de / Schriftstellerin Anne Labus /
Kapey.de / Emely Barth Homepage / Mapey.de / Theatergruppe-Hausen /